Zu Gast bei einer Weltfirma

Wir, die Schülerinnen und Schüler der TECademy -AG besuchten mit unserem Lehrer Herr Riedel am 6. 11. die Firma Balluff in Neuhausen. Wir machten einen Rundgang durch verschiedene Abteilungen. Uns wurde erklärt, dass Balluff sehr viele Hightech-Sensoren entwickelt und herstellt, die in Maschinen und Fabriken eingesetzt werden und das weltweit!  Wir durften auch, zusammen mit den Azubis, ein Disko-Licht löten, das wir mit nach Hause nehmen konnten. Der Tag hat uns viel Spaß gemacht. Wir haben viel über die Ausbildung und die Berufe  bei Balluff gelernt. Bald haben wir die Möglichkeit während eines Praktikums wieder zu kommen. Vielen Dank an die Ausbilder Herr Lexa und Herr Maier und das ganze Team bei Balluff, das uns so nett betreut hat. 

Löten wie die Profis

Wir von der TECademy der Riegelhof Realschule Nellingen haben im Mai und im Juni die Firma PILZ besucht. Bei unserem Besuch wurden wir nett empfangen und durch die Firma geführt. Die Firma PILZ entwickelt Sicherheitstechnik für Firmen und Anlagen und ist heute weltbekannt. Wir sammelten viele Eindrücke bei PILZ. Bei unserem Besuch bekamen wir die Möglichkeit uns wie ein Praktikant zu fühlen und eine Platine zu löten. Da Herr Riedel uns vorher in zwei Gruppen teilte, löteten wir zwei verschiedene Spiele, einen kleinen „Heißen Draht“ und ein „Tic Tac Toe“. Uns fiel auf, dass alles sehr sauber und aufgeräumt war.

Ein paar von uns haben vor, sich im nächsten Jahr für ein Praktikum zu bewerben. Vielen Dank an Herr Fischer, Herr Windaus und das ganze Ausbildungs-Team bei der Firma PILZ , die uns den Besuch ermöglicht haben.

Felix Hagenmüller

Die TECademy zu Gast bei Balluff

Am 7. 12. besuchten wir, 16 Schüler*innen der 8. Klassen, die Firma Balluff. In der TECademy-AG wollen wir mehr über technische Berufe erfahren und deshalb sind wir zusammen mit unserem Lehrer Herr Riedel zu Balluff gefahren. Uns wurde in einem Rundgang durch die Firma gezeigt, welche Produkte Balluff herstellt bzw. in Neuhausen neu erfindet. Wir wissen jetzt, wie diese Sensoren in der Technik eingesetzt werden.  Richtig toll fanden wir, dass wir in den Ausbildungswerkstätten einen kleinen Licht-Projektor löten durften. Die Azubis halfen uns geduldig dabei. Dies war auch nötig, weil viele von uns noch nie zuvor gelötet hatten. Wir schafften es alle, obwohl die Zeit etwas knapp war. Danke an das gesamte Team von Balluff für die vielen Infos, wir fühlten uns sehr willkommen und vielleicht kommen einige schon bald wieder. Denn schon in einem Jahr werden wir in unserer Realschule ein Berufspraktikum machen und die Bewerbungsphase für die Ausbildung startet dann ebenfalls…

TECademy im Schuljahr 2022/2023

TECademy an der RSN

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

du interessiert dich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), dann haben wir ein tolles Angebot für dich - die TECademy.

In Klassenstufe 8 muss jede Schülerin und jeder Schüler einen Baustein zur individuellen Förderung (kurz: IF) auswählen.

Die TECademy fördert naturwissenschaftlich/technisch interessierte Schüler/innen in Klassenstufe 8 an der Riegelhof Realschule und kann von dir als IF-Baustein gewählt werden.

Bei der TECademy lernst die Arbeitswelt von betrieblichen Fachkräften und Ingenieuren kennen und darfst dein handwerkliches/technisches Geschick im Rahmen kleiner Projektarbeiten unter Beweis stellen.

 

Ziele

  • deine technischen Kenntnisse erweitern und vertiefen
  • dir praktische Einblicke in Ausbildung, Studium und Beruf ermöglichen
  • dir eine Orientierungshilfe für deine berufliche Zukunft geben

 

Ablauf

  • die TECademy ist eine schulische Veranstaltung außerhalb des regulären Schulunterrichts
  • die Teilnahme ist freiwillig
  • die TECademy dauert ein Schuljahr
  • für dich fallen lediglich Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Veranstaltungen und Betriebserkundungen an
  • die TECademy endet im Juni mit einer Abschlusspräsentation vor geladenen Gästen
  • bei regelmäßiger Teilnahme erhältst du ein Zertifikat
  • die Teilnahme wird im Zeugnis erwähnt

 

Hier ein paar Highlights aus den letzten Schuljahren:

  • Robotik: Programmierung mit Lego-Mindstorms
  • Fanuc, Neuhausen: Betriebserkundung
  • BOS GmbH & Co. KG, Ostfildern: Fertigung eines Flaschenöffners
  • T-Shirt-Druck in Kooperation mit der Hochschule der Medien
  • Besuch des Technischen Gymnasiums an der Friedrich-Ebert-Schule, Esslingen
  • Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern: Betriebserkundung und Fertigung eines elektronischen Würfels
  • Besuch der Hochschule Esslingen
  • Daimler AG: Erkundung der Lehrwerkstatt
  • Theaterpädagogisches Präsentationsseminar
  • Abschlussveranstaltung im Musiksaal mit Schulleitung, Schülern und Eltern

 

Ort und Zeit:

Montag  13.30 – 15.30 Uhr und an Projekttagen

in den Räumen der Riegelhofschule Realschule und vor Ort bei den zahlreichen Projektpartnern

 

Anmeldung zu Schuljahresbeginn:

Bitte formuliere ein kurzes Motivationsschreiben, warum du an der TECademy teilnehmen möchtest.

Ein Bewerbungsbogen muss ausgefüllt werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 18 Schüler/innen begrenzt.


Coaching for future 

Am Mittwoch, den 14.12.22 kam Veronika und Stephanie vom Team von Coaching for Future zu uns an die Schule. Zunächst wurden uns verschiedene MINT-Themenbereiche vorgestellt, aus diesen durften wir zwei Bereiche auswählen, die uns besonders interessieren. Wir wählten die Zukunftsbereiche Mobilität und Robotik, hier erfuhren wir mehr über ausgewählte Produkte der Zukunft und über die Berufe, die bei der Forschung und der Entwicklung benötigt werden. Dabei lernten wir auch recht unbekannte Berufe kennen z.B. Mikrotechnologen. Anschließend hatten wir noch die Möglichkeit aus „Cubes“ eigene Roboter zu bauen und zu programmieren. Es war ein spannender Mittag.