Schulsozialarbeiterin Frau Paldauf
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges sozialpädagogisches Handlungsfeld. Sie kümmert sich vorrangig um die Schülerinnen und Schüler, die eine besondere Hilfe benötigen.
Generell sind Schülerinnen udn Schüler in unterschiedliche soziale Netzwerke eingebunden, einmal in der Familie, aber auch in der jeweiligen Peer Group im Freizeitbereich. Daraus ergibt sich für die Schulsozialabreit ein ganzheitlicher Arbeitseinsatz.
Schulsozialarbeit hilft Schülerinnen und Schülern in ihrer Entwicklung. Dabei stehen die selbstverantwortliche Gestaltung ihrer Lebensprozesse und die erfolgreiche Bewältigung ihrer Schulzeit im Fokus.
Grundsätze
Die Schulsozialarbeit am Campus Nellingen arbeitet mit folgenden Grundsätzen:
VERTRAULICHKEIT - FREIWILLIGKEIT - UNVOREINGENOMMENHEIT
Zielgruppe
Die Leistungen der Schulsozialarbeit richten sich an alle Schülerinnen und Schüler im Schulzentrum und deren Erziehungsberechtigte.
Außerdem können Lehrkräfte sowie alle, die in das System Schule eingebunden sind, die Leistungen der Schulsozialarbeit in Anspruch nehmen.
Angebote
- Beratung und Information von Schülern und Bezugspersonen in individuellen Problemsituationen
- Fachliche Beratung von Eltern und Lehrkräften
- Mitwirkung am Schulgeschehen bei Schulaktionen, Elternabenden, SMV
- Konfliktmoderation und Konfliktmediation
- Arbeit mit Klassen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit und die Durchführung von Präventionsprojekten
- Kooperation im Gemeinwesen mit dem Ziel der Vernetzung
Kontakt
Michaela Paldauf
Schulsozialarbeit an der Riegelhofschule Ostfildern
In den Anlagen 4
73760 Ostfildern
Telefon: 0711/36565851
Mobil: 01573-9296860
E-Mail: michaela-paldauf@kiju-ostfildern.de
Die Schulsozialarbeit ist in Trägerschaft des / der

Beratungslehrerin
Unsere Beratungslehrerin ist Frau Andrea Freda.
Kontakt:
a.freda@gsstb.de
0711-3702477