Herzlich willkommen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Riegelhofschule.

Auf dieser Homepage erhalten Sie einen Blick in unser vielfältiges Schulleben. Die RSN ist eine Schule mit vielen Stärken und Schwerpunkten. Kennzeichnend sind unsere fünf profilbildenden Bausteine: Sport, Sprachen, Berufsorientierung, MINT und Soziales Lernen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Interesse beim Aufenthalt auf unserer Homepage.

M.Fritz

(Schulleiter)


Nachrichten

"Mobbing und Du"

Riegelhofschule Realschule erhält Auszeichnung für Engagement gegen Mobbing Die Riegelhofschule Realschule hat erfolgreich am Präventionsprogramm „Mobbing und Du“ teilgenommen – gemeinsam mit 40 weiteren Schulen aus Baden-Württemberg. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte für das Thema Mobbing und dessen Folgen zu sensibilisieren – ganz nach dem Motto: Schau hin und nicht zu. Über den gesamten Projektzeitraum hinweg beteiligte sich die Schule an mehreren Befragungen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Zahl der von Mobbing betroffenen Schülerinnen und Schüler an der Riegelhofschule konnte deutlich reduziert werden. Für diesen bemerkenswerten Erfolg wurde die Realschule nun ausgezeichnet – sie verzeichnete die größte Reduktion der Betroffenenrate unter allen teilnehmenden Schulen. Die Auszeichnung würdigt nicht nur das Engagement der Lehrkräfte und der Schülerschaft, sondern zeigt auch, wie wirksam Aufklärung und gemeinsames Handeln gegen Mobbing sein können."

Kulturelle Begegnungen und neue Freundschaften: Schüleraustausch mit Polen

Vom 5. bis 9. Mai 2025 fand der Schüleraustausch zwischen der Riegelhofschule und dem Heinrich-Heine-Gymnasium Ostfildern sowie den polnischen Partnerschulen in Solarnia, Bierawa, Stare Koźle und Dziergowice statt. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus Ostfildern nahmen an der Reise nach Polen teil, die von zahlreichen interkulturellen Begegnungen, spannenden Ausflügen und herzlicher Gastfreundschaft geprägt war.

Nach der Ankunft in Solarnia wurden die deutschen Gäste herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, ihre polnischen Austauschpartner kennenzulernen. Der erste Tag stand im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und einer Führung durch die Schule.

An den folgenden Tagen erlebten die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm: Ein Ausflug führte sie zur historischen Guido-Grube in Zabrze, wo sie in die Welt des Bergbaus eintauchen konnten. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch in Racibórz mit einem Workshop beim Radiosender „Mittendrin“ und einem Besuch der Deutschen Minderheit vor Ort sowie einer Stadtführung.

Am Donnerstag stand ein kreativer Tag in Gliwice auf dem Programm. Zunächst wurde die historische Schmalspurbahn in Ruda Śląska besucht. Im „Funzeum“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Fotowettbewerb teil und erkundeten später die Stadt.

Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Vormittag in der Schule mit Tanz- und Musikworkshops, bevor sich die Teilnehmenden am Freitagnachmittag voneinander verabschiedeten.

Der Austausch ermöglichte nicht nur spannende Einblicke in das Leben und die Kultur Polens, sondern legte auch den Grundstein für neue Freundschaften und ein vertieftes Verständnis zwischen den Jugendlichen beider Länder. Die Kooperation der Schulen wurde intensiviert und man freut sich auf das Wiedersehen im nächsten Jahr in Ostfildern.

Schulfest: RSN feiert feste…

Unter diesem Motto stand das Schulfest, mit dem die Riegelhof Realschule (RSN) die erfolgreiche Fertigstellung der jahrelangen Umbauarbeiten im und ums Schulgebäude am Nachmittag des 16. Mai feierte. Die Schulhocketse hatte der Förderverein wochenlang federführend organisiert – ein Dankeschön nochmals an dieser Stelle an das Orga-Team, rund um Nicole Dreizler, Janet Leitner, Snezana Bayer sowie Lush Tomaj. . Mit Hilfe von Lehrern, Schülern und vielen, vielen Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Programm sowie beim Verkauf von Speis und Trank mit anpackten, konnten alle großen und kleineren Gäste des Schulfestes einen herrlich entspannten und fröhlichen Nachmittag erleben. Sogar Ostfilderns Bau-Bürgermeister Michael Lübke schaute kurz vorbei und gratulierte Schulleiter Markus Fritz. Aber eines hat die RSN an diesem Nachmittag gezeigt: Sie ist nicht nur ein Ort, wo täglich gebüffelt wird, sondern wo die Schülerinnen und Schüler auch in ihrer Freizeit gerne einmal beieinander sind und sich zusammengehörig fühlen. Bitte mehr davon.

Termine


Krankmeldung

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin und an Krankmeldung 

(krankmeldung@rsn-ostfildern.de)


Termine

Juni:

03.06. Aktionstag Katastrophenschutz

04.06. Bundesjugendspiele

09.06. - 20.06. Pfingstferien

 

Juli:

07.07. mündliche Prüfung

08.07. mündliche Prüfung

17.07. feierliche Zeugnisübergabe Abschlussklassen 

24.07. Ausflug- und Wandertag

28.07. Kreativtag

29.07. Spieletag

30.07. Zeugnisausgabe Schulschluss 11.05 Uhr

31.07. - 12.09. Sommerferien

 

 

 

 


Die Realschule




Unsere Auszeichnungen





Save the date

Job-Info-Tag: 18.10.2025